CUPRA
Join the tribe!
CUPRA TRIBE – Das Magazin für Partnerbetriebe und Mitarbeitende
„Rebels with a cause“ – im Jahr 2018 setzte eine Gruppe von Rebellen mit CUPRA einen neuen Impuls auf dem Automobilmarkt. In einer Zeit, in der Marken verschwinden, trauten sich ein paar Mutige, die Dinge anders zu machen: mit dem Launch einer Marke, die provoziert, die anders ist – einer echten Challenger-Brand. In logischer Konsequenz entstand dazu passend ein Magazin für Partnerbetriebe und Mitarbeitende, das die Kernwerte der neuen Marke vermittelt – und dabei mit so einigen Konventionen bricht: die CUPRA TRIBE – das Magazin für eine Gruppe von Rebellen.
In CUPRA Geschwindigkeit verzeichnet die spanische Marke seit ihrem Launch steigende Absatzzahlen und sammelt Preise und Auszeichnungen. Das Magazin steht dem in nichts nach: Beim „ABC-Award 2022 – The world of mobility“ erhielt die CUPRA TRIBE die Auszeichnung „Special Mention“ in der Kategorie „COMMUNICATION – Corporate Publishing“.
In jeder Hinsicht außergewöhnlich: Flächige Fotostrecken und großzügige Grafiken führen die Leser*innen von der ersten Seite an in die Welt des CUPRA Tribes und geben einen Einblick hinter die Kulissen der Challenger-Brand. Spezielle Veredelungstechniken verleihen dem besonderen Anspruch in Haptik und Optik Ausdruck.
Der Ansatz der Marke ist disruptiv. Das Magazin löst die Herausforderung auf außergewöhnliche Weise. Auf der einen Seite erfüllt es die klassischen Anforderungen an ein solches Medium als Informationsquelle für Neuigkeiten. Auf der anderen Seite wird das gelebte Anderssein der Marke CUPRA konsequent in Szene gesetzt. Die vermeintliche Kluft dieser Aufgabenstellung wird durch eine Zweiteilung überwunden: Von vorne gelesen erwarten Leser*innen vertraute Formate und Themen – mit inspirierenden Ideen und im CUPRA Design.
Die Ansage an die Agentur: das Format des Magazins völlig neu denken – „Macht mal!“. Das Ergebnis: ein Magazin, so unverwechselbar und selbstbewusst wie CUPRA selbst. Und damit ein elementarer Baustein in der Kommunikation der jungen Marke.
Für den Freestyle-Part wird das Heft auf den Kopf gestellt. Dort geht es in der aktuellen Ausgabe „Heroes“ um Menschen, Projekte und sogar Tiere, denen man Heldenhaftes nachsagt. Ganz im Sinne von CUPRA CEO Wayne Griffiths, der mit den elektrifizierten neuen CUPRA Modellen die Helden einer neuen Ära ankündigte. Überraschende, kurzweilige und einprägsame Geschichten, getragen von viel Weißraum, kurzen Texten und stimmungsvoller Fotografie, die das Markenverständnis der Leser*innen schärfen: unkonventionell denken, mutig sein, Impulse setzen.
Die bisherigen Magazine fielen bereits durch ungewöhnliche Themen auf: „Then, why?“ stellt die Frage, warum man ein Wagnis eingehen sollte, wenn die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns augenscheinlich deutlich höher ist und warum man neu denken sollte, wenn das Alte sich bewährt hat. Ganz einfach, weil nur so neue Konzepte und innovative Ideen entstehen können. Das begründet für CUPRA die eigene Existenzberechtigung. Das zweite Magazin „Gamechanger“ zeigt Protagonisten, die das, was als selbstverständlich galt, hinterfragt haben und dadurch die Denkweise einer ganzen Generation verändert haben. Eine Analogie zum CUPRA Born. Das erste vollelektrische Modell der Marke bringt Nachhaltigkeit, Sportlichkeit und mutiges Design zusammen und widerlegt die These, dass Elektromobilität langweilig sei.
„Rebel with a cause“ lautet das Leitmotiv der jungen Marke. Der „Cause“, der Beweggrund, ist genauso wichtig, wie der disruptive Ansatz. Und diese Werte der Marke CUPRA sind auch grundlegend für die Konzeption des Magazins. Das Out-of-the-box-Denken an nur einem Beispiel festgemacht: ein Porträt einer komplett branchenfremden Marke in einem CUPRA Magazin. Warum? Weil es passt. Denn was auf den ersten Blick unzulässig und abwegig erscheint, ist hier konsequent, denn es geht um den Spirit, um die Haltung, die man teilt. Eine Analogie zum eigenen Weg. Es ist also wichtig, mutig zu sein und die Dinge neu zu denken, wenn es der Schärfung des eigenen Selbstverständnisses dient. Sei es bei einer neuen Automobilmarke – oder dem dazu passenden Magazin.
Weitere Projekte